01-2004 Zu Beginn des Jahres hat die Familie Doris & Josef Göllner das Areal des Reitclubs Falchgau-Nord von der Familie Pichler-Plattner übernommen. So mit war die weitere Umsetzung und Wahrung des Traums des ehemaligen Eigentümers Leopold „Poldi“ Plattner gewährleistet. Bereits nach wenigen Tagen rollten bereits die ersten Baumaschinen über das Gelände und der Grundstein der Reitsportanlage Lamprechtshausen und des SRC Lamprechtshausen wurde gelegt.
05-2005 Nach einem knappen Jahr Umbauzeit in welcher mehrere Stallgebäude errichtet wurden, zwei internationale Turnierplätze installiert und jegliche Strassen befestigt wurden, setzte der SRC Lamprechtshausen mit den CDN-B Dressurtagen Lamprechtshausen sein erstes Reitsportevent in Szene. 05-2005 Ermutigt durch die geglückte Premierenveranstaltung galoppierte das SRC Lamprechtshausen Team in sein erstes Springsportevent. 05-2005 Nach nur zwei Wochen „Probegalopp“ stand das SRC Team vor seiner ersten Bewährungsprobe. An die 300 Pferde aus Österreich und dem benachbarten Bayern konnten zum ersten CSN-B Lamprechtshausen Masters in der Region Flachgau begrüßt werden. 05-2006 Mit den ersten CSI2* Amadeus Horse Outdoors wurde Anfang Mai der erste Schritt auf die internationale Turnierbühne gewagt. Top-Stars wie Hugo Simon, Thomas Frühmann und viele mehr folgten bereits bei der Premiere der Einladung von Josef Göllner. 06-2006 Mit Jörg Kneupper, Eigentümer des RSZ Maria Wörth, fand der SRC Lamprechtshausen einen starken Partner für internationale Reitsportevents. Mit dem CSI2* Event am berühmten Wörthersee wurde ein weiterer Meilenstein für den österreichischen Reitsport im Süden der Alpenrepublik gesetzt. 09-2006 Aufgrund der hervorragenden Resonanz der Aktiven vergab der Österreichische Reitverband erstmals die Ausrichtung der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten für die Allgemeine Klasse, Junge Reiter und Junioren in die Hände des SRC Lamprechtshausen. Das Team von Josef Göllner setzte auch hier in der Geschichte des österreichischen Reitsports neue Akzente und konnte mit Stefan Eder und dem Holsteiner Wallach Cartier PSG das „Österreichische Staatsmeisterpaar“ aus den eigenen Reihen stellen. 10-2006 Mitte Oktober war es dann soweit. In Kooperation mit dem Messezentrum Salzburg konnte der SRC Lamprechtshausen das Gelände der Messe Salzburg erstmalig zum Mekka für den internationalen Pferdesport adaptierten. Mit den ersten CSI2* Amadeus Horse Indoors wurde ein Reitsportevent der Sonderklasse in der weltberühmten Mozartstadt organisiert, welches schon bei der Premiere von Weltstars wie Hugo Simon, Thomas Frühmann und Willi Melliger besucht wurde. Eine neue Ära im Bereich der Turnierorganisation in Österreich wurde durch das SRC Lamprechtshausen-Team eingeläutet. 10-2006 Mit dem Organisationsteam des European Youngster Cup U25 um Rudolf Hindelang wurde ein neuer Partner für den internationalen Pferdesport in Österreich gefunden, welcher sich mit den Belangen der Nachwuchsförderung für Springreiter bis 25 Jahre befasst. Eine hochklassige und interessante Springsportserie wurde somit für alle internationale SRC Events in Zusammenarbeit mit der Spedition Hindelang entwickelt. 01-2007 Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit Verkaufsleiter Gerhard Ausweger konnte die Georg Pappas Automobil AG. als neuer Partner des SRC Lamprechtshausen für den internationalen Pferdesport gewonnen werden. 02-2007 Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Reithalle für den Trainingsbetrieb am Reitsportgelände Lamprechtshausen. 04-2007 Mit Stolz kann der SRC Lamprechtshausen mit der Meggle Molkerei Wasserburg GmbH. & Co KG einen weiteren Sponsor für die CDI3* Amadeus Horse Indoors 2007 präsentieren. 04-2007 Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Flutlichtanlage für den Turnierplatz der Reitanlage Lamprechtshausen. 05-2007 Mit dem ersten CSI3* Event in Lamprechtshausen kletterte das Team des SRC Lamprechtshausen eine weitere Sprosse auf der steilen Leiter der internationalen Turnierveranstaltungen nach oben. An die 1000 Nennungen wurden für jenen Event aus über 25 Nationen abgegeben, knappe 400 Pferde wurden schlussendlich mit einer Startgenehmigung belohnt. Auch der European Youngster Cup U25 erlebte in Lamprechtshausen eine sensationelle Premiere mit Teilnehmern aus 7 Nationen. Ebenfalls kam zum ersten Mal die neu entwickelte High Fly Tour, eine internationale Mächtigkeitsspringprüfungsserie, erfolgreich bei Flutlicht zur Austragung. Mit spektakulären Side-Events, wie Musikfeuerwerk, Gala-Buffet und Motocross Freestyle-Show entwickelte der SRC Lamprechtshausen die zweiten CSI3* Amadeus Horse Outdoors zu einem einzigartigen Erlebnisevent. 05-2007 Auch auf der Dressurschiene entwickelte sich der SRC Lamprechtshausen enorm weiter. So konnten in der zweiten Mai Woche bereits mehr als 200 Pferde bei den Dressurtagen Lamprechtshausen begrüßt werden. Durch den Audi-Landescup Dressur, dem Jugend Sommer Cup, sowie der Musikkür Gala bei Flutlicht wurde jenem hochklassigen Dressurevent ein neuer Mantel gegeben. 05-2007 Kaum gestoppt werden konnte die Flut an Nennungen am Audi-Landes-Cup-Wochenende im Springreiten. An die 600 Pferde betraten im Rahmen des Lamprechtshausen Masters die Springsportarena im Salzburger Flachgau. Viel bejubelt wurde dabei der Grand Prix Sieg von Lokalmatador Christian Juza und seinem österreichischen Wallach Luidor aus den Reihen des Veranstalters. 10-2007 Das Reitsportzentrum Lamprechtshausen öffnete erstmalig seine Pforten für den internationalen Springreiternachwuchs. Jugendlichen aus 20 Nationen gaben den ersten CSIChJY-A Amadeus Horse Junior Special in Lamprechtshausen ein ganz besonderes Flair. Und auch hier setzten sich die Jugendlichen des SRC Lamprechtshausen hervorragend in Szene. Mit Denise Rieger und Garant`s Nizelma, sowie Melanie Buchner mit Cholene kamen zwei Teamreiter der siegreichen österreichischen Children-Mannschaft im Teambewerb aus dem Flachgau. 06-2007 Wie Anfang Mai die CSI3* Amadeus Horse Indoors in Lamprechtshausen gingen auch die internationalen CSI3* Reitsporttage Wörthersee in Maria Wörth einen Schritt in ihrer Entwicklung weiter. Durch die hervorragende Mischung aus Spitzensport und Side-Events entwickelten sich die Reitsporttage Wörthersee zu einem Publikummagneten der Sonderklasse in der Ferienregion Kärnten. 09-2007 Mit Stolz wurden die Tore der neuen, modernen Reithalle auf dem Gelände des SRC Lamprechtshausen für unsere Gäste erstmalig geöffnet. Im Rahmen der CDN-B Dressurtage Lamprechtshausen tasteten sich zahlreiche Dressurpferde aus Nah und Fern durch die neue Hallenbahn. Die „ruhige Premiere“ war geglückt.. 09-2007 Wenige Tage später strömten über 300 Teilnehmer zu den Springbewerben in den Salzburger Flachgau. Reiter aus 8 Nationen nützen die Gelegenheit, sich und ihre Pferde, für die bevorstehenden Hallenevents in Form zu bringen. Aufgrund des enormen Interesses seitens der Aktiven wird das CSN-B* / CSNP-C Lamprechtshausen Herbst Masters auch für das Eventjahr 2008 eingeplant. 10-2007 Die Salzburgarena öffnete mit den CSI3* / CDI3* Pappas Amadeus Horse Indoors zum zweiten Mal seine Tore für die internationale Pferdewelt. Erstmals wurde mit dem Partner Messezentrum Salzburg ein 3* Event mit Pferdemesse in Szene gesetzt. Neben dem Springbewerben wurde erstmalig auch die Dressur offiziell mit ins Programm aufgenommen. Unsere neuen Gäste, u.a. internationale Topreiter wie Olympiasieger und Weltmeister Lars Nieberg (GER), der dreifache Hamburger Derby-Sieger Toni Hassmann (GER) oder die mehrfache österreichische Dressurmeisterin Victoria Max-Theurer, fühlten sich auf Anhieb wohl. Auf dem Prüfstand vor dem Salzburger Publikum standen in diesem Jahr erstmalig der Fahrsport, das Voltigieren und Westernreiten. Mit dem internationalen Galaabend und dem exklusiven Popkonzert von Superstar DJ. Ötzi wurden neue Zeichen auch bei den Side-Events durch das SRC Lamprechtshausen-Team gesetzt. Darüber hinaus konnten sich zwei Sieger der CSI3* Pappas Amadeus Horse Indoors, Markus Renzel (GER) und Philipp Schober (GER), erstmalig über einen hochwertigen Neuwagen aus dem Hause der Georg Pappas Automobil AG als Ehrenpreis freuen. 11-2007 Das geschichtsträchtige, ehemalige K & K Hengstdepot und heutige Österreichische Pferdezentrum in Stadl-Paura wurde erstmalig zum Austragungsort eines internationalen Springsportevents durch das SRC Lamprechtshausen-Team adaptiert. Über 400 Pferde aus 20 Nationen lockten die CSI2* Stadl Paura Classics bei seiner Premiere ins Bundesland Oberösterreich. 01-2008 Endlich alle unter einem Hut! Die Gründung der horsedeluxe event GmbH. Ende Jänner bildet nur den Deckmantel über das weitläufige Netzwerk unserer verschiedenen Turnierorganisationen. GSH Handels GmbH., SRC Lamprechtshausen, Reitsportzentrum Maria Wörth etc. ab sofort unter einer Marke. 03-2008 Zum zweiten Mal wurde die wunderschöne Reithalle des Österreichischen Pferdezentrums in Stadl-Paura zum Austragungsort der CSI2* Stadl Paura Classics mit an die 400 Pferden. 14 Tage lang kämpften Reiter aus 25 Nationen um den Sieg in den verschiedensten Klassen.
|